5 Baustoffhandlungen und 11 hagebaumärkte mit Multispezialisten zwischen den Metropolregionen Hamburg, Hannover und Berlin.

symbolische Bild einer Person mit handy, auf dem ein Haus und Energieeffizienzstufen abgebildet sind, die wichtig für eine Sanierung sind.
Sanierung

Mölders: Dein Sanierungsexperte

Entdecke energieeffiziente Sanierungsmöglichkeiten für Dein Zuhause. Lasse Dich von unseren Sanierungsexperten beraten.

Alles für die Sanierung: Hochwertige Baustoffe und professionelle Beratung

Entdecke die Vorteile einer gezielten Sanierung für Dein Zuhause! Ob energieeffiziente Dachdämmung,  anpassungsfähige Innendämmung, moderne Fenstersanierung oder der Einsatz von Photovoltaik – wir bieten Dir maßgeschneiderte Lösungen mit hochwertigen Baustoffen und Materialien. 

Unser Experten-Team begleitet Dich von der Beratung bis zur Umsetzung, um Kosten zu sparen, den Immobilienwert zu steigern und die Umwelt zu schonen. Erfahre, wie eine professionelle Sanierung Dein Haus zukunftssicher macht: Lasse Dich vor Ort beraten oder nimm kostenlos an unserer Veranstaltung Sanierungs-Kompass teil.

Vorteile einer Sanierung

Eine Sanierung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Wohnkomfort als auch den langfristigen Wert einer Immobilie steigern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Wertsteigerung der Immobilie: Durch Modernisierungen und Reparaturen erhöht sich der Marktwert des Gebäudes, was bei einem Verkauf zu einem höheren Preis führen kann.
  • Verbesserung des Wohnkomforts: Sanierungsmaßnahmen wie neue Fenster, bessere Dämmung oder moderne Heizsysteme tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei.
  • Energieeinsparung: Besonders bei einer energetischen Sanierung werden der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten deutlich reduziert.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und den Einsatz moderner Technologien wird der CO2-Ausstoß verringert, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.
  • Schutz vor Schäden: Eine Sanierung behebt nicht nur bestehende Mängel, sondern beugt auch zukünftigen Schäden vor, etwa durch Feuchtigkeit, Schimmel oder veraltete Technik.
  • Erhöhung der Lebensdauer des Gebäudes: Regelmäßige Sanierungen tragen dazu bei, das Gebäude in einem guten Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Steigerung der Attraktivität: Ästhetische Verbesserungen wie neue Fassaden, Dachsanierungen oder Innenraumgestaltung erhöhen die Attraktivität des Gebäudes, sowohl für die Bewohner als auch für potenzielle Käufer oder Mieter.
  • Förderungen und Zuschüsse: In vielen Fällen können Sanierungsmaßnahmen durch staatliche Förderungen und Zuschüsse unterstützt werden, was die finanzielle Belastung verringert.
  • Anpassung an aktuelle Standards: Sanierungen bieten die Möglichkeit, das Gebäude an moderne technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen, z.B. in Bezug auf Brandschutz oder Barrierefreiheit.

happy family mit Energie spar Möglichkeiten

Energetische Sanierung

Wir informieren Dich umfassend wie Du mit gezielten Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten zukünftig Geld sparst.

Mehr zur energet. Sanierung

Dein 3-Schritte-Plan mit Mölders

Nutze unsere Sanierungsberatung und erhalte einen maßgeschneiderten Plan für Dein Sanierungsprojekt – egal, ob es sich um eine umfassende Vollsanierung oder kleinere Teilsanierungen handelt. 

  1. Bestandsaufnahme
  2. Gebäudeanalyse
  3. Objektbericht

Jetzt kostenlosen Beratungstermin anfordern!

Unsere Services für Dein Sanierungsprojekt

Sanierung und Förderungen

Sanierungen sind entscheidend, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und langfristig Kosten zu senken. In Deutschland regeln das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV) die Anforderungen an energetische Sanierungen. Das GEG bringt seit 2024 weitere, wichtige Neuerungen: Es verschärft die Anforderungen an die Energieeffizienz und setzt zusätzliche Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs um. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und somit zur Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele beizutragen, indem sie den Energieverbrauch in Gebäuden erheblich senken.

Für Sanierungsmaßnahmen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten:

  • KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau): Bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für umfassende energetische Sanierungen. 
  • BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle): Gewährt Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie die Installation von Wärmepumpen oder die Verbesserung der Heizungsanlage.
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Kombiniert Zuschüsse und Kredite für die umfassende energetische Sanierung von Gebäuden und fördert sowohl Einzelmaßnahmen als auch Komplettsanierungen.
  • Regionale Zuschüsse: Viele Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Förderungen und Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen, die auf lokale Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

Bei energetischen Sanierungen können verschiedene Maßnahmen gefördert werden, darunter zum Beispiel:

  1. Dämmung der Außenfassade: Reduziert Wärmeverluste und verbessert die Energieeffizienz.
  2. Dämmung der oberen Geschossdecke: Verhindert Wärmeverluste durch das Dach und senkt Heizkosten.
  3. Einbau einer Photovoltaikanlage: Nutzt Sonnenenergie zur Stromerzeugung und senkt Energiekosten.
  4. Austausch alter Fenster: Ersetzt veraltete Fenster durch moderne, energieeffiziente Varianten, die besser isolieren.
  5. Installation einer Wärmepumpe: Nutzt Umweltwärme zur effizienten Beheizung und Kühlung des Gebäudes.

Eine Energieberatung kann helfen, die besten Maßnahmen auszuwählen und die passenden Fördermittel zu nutzen. Kontaktiere jetzt unsere Fachberater!

grüner Hintergrund mit Icon zum Thema Energiesparrechner
Service für Dich

Fördermittel

Nutze unser Tool und lasse Dir die Fördermöglichkeiten für Dein Sanierungsprojekt anzeigen.

grüner Hintergrund mit Icon zum Thema Fördermittelauskunft
Service für Dich

Energiesparrechner

Mit unserem Rechner kannst Du berechnen, wo und wie viel Energie/-kosten Du für Dein Haus einsparen kannst. 

Sanierungs-Kompass: Was erwartet Euch?

Ab jetzt könnt Ihr Euch bei unseren Info-Veranstaltung unverbindlich und kostenlos beraten lassen. Freut Euch auf den direkten Austausch und unsere Experten:

  • Förderungen & Finanzierungsmöglichkeiten – Wie kannst Du von staatlichen Programmen (wie z. B. KfW) profitieren?
  • Sanierung & Energieeffizienz – Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Dein Zuhause fit für die Zukunft zu machen?
  • Individuelle Beratung – In einer offenen Fragerunde beantworten unsere Experten Deine persönlichen Fragen zu Finanzierung, Sanierung und allem, was dazu gehört.

Egal, ob Du bereits ein Haus hast oder mit dem Gedanken spielst, Dir eines zuzulegen – die richtige Planung und die passenden Informationen sind der Schlüssel. Deshalb laden wir Dich zu unserem kostenlosen Info-Abend am 13.03.2025 zum Thema Sanierung - in Kooperation mit der Sparkasse und einem Energieberater - ein, bei dem Du alles erfährst, was Du wissen musst und die Fragen stellen kannst, die Dich wirklich interessieren!

Es ist wichtig sich frühzeitig über regionale Förderungen zu informieren, da die Bedingungen und verfügbaren Mittel von Gemeinde zu Gemeinde variieren können. Mit einer professionellen Beratung lassen sich so optimale Förderungen nutzen und Sanierungskosten erheblich reduzieren. Jetzt zur Veranstaltung anmelden!

Bauen & Modernisieren

Titelseite der Broschüre zum Thema "energetisch sanieren, Förderung kassieren"

Energetisch sanieren, Förderung kassieren

Finde heraus welche Sanierungsmöglichkeiten sinnvoll sind und welche Förderungen es gibt - in unser neuen Broschüre!

Download
Vorschau
Titelbild vom Flyer zur Sanierungsberatung vom Mölders Baucentrum mit einer fröhlichen Familie und einem Energie Plus Symbol

Energetische Sanierung

Mache Dein Zuhause energieeffizient! Unser Flyer zum "Energetisch Sanieren" bietet wertvolle Tipps und Lösungen für Einsparungen und Wohlbefinden.

Download
Vorschau
Mölders hagebauprofi Broschüre Trendtipps Sanierung Februar 2025 Titelbild

Trendtipps zur energet. Sanierung FRÜHJAHR

Entdecke in dieser Magazin-Ausgabe: Innenraumsanierung, Kellerdämmung, Kellersanierung, Kellerfenster

Download
Vorschau
Titelseite der Broschüre zum Thema Steildach Dachsanierung

Broschüre Dachsanierung

Wirtschaftliche Dächer für heute und morgen - Energie sparen und gewinnen! In dieser Borschüre geht es um weiterführende Infos zur Dachsanierung und Dämmung, insbesondere für Steildächer.

Download
Vorschau
Titelseite TrendTipp Magazin energetische Sanierung Ausgabe Herbst 2024

Trend-Tipps zur energet. Sanierung - HERBST

Entdecke in dieser Magazin-Ausgabe: Heizkosten sparen: Innendämmung, Fenster+Türen, Flachdach + Photovoltaik, Dachgeschossausbau, Fußbodenheizung, Dachfenstertausch

Download
Vorschau
erste-seite-flyer-hanf-daemmung-einbau-hanf-daemmplatte

Hanf-Dämmung Flyer

Setze auf umweltfreundliche Isolierung! Unser Flyer präsentiert nachhaltige Hanf-Dämmung für ein energiesparendes und ökologisches Zuhause.

Download
Vorschau

Trend-Tipps zur energet. Sanierung - SOMMER

Entdecke in dieser Magazin-Ausgabe: Fassadendämmung, Aussendämmung, Kellerdämmung, Kellerfenster, Mauerwerksanierung, Dachdämmung + PV, Fenster + Tore

Download
Vorschau
modernes Einfamilienhaus mit Beleuchtung

Bauen & Modernisieren 2023

Erschaffe Dein Traum-Zuhause! Entdecke unseren Katalog voller innovativer Ideen für Bauen und Modernisieren.

Download
Vorschau

Broschüre Energetische Fassadendämmung

Fassadendämmung: Wärmeverlust über die Außenwände reduzieren, Energiekosten sparen.

Download
Vorschau

Broschüre Einblasdämmung als energet. Lösung

Eine effektive Methode zur nachträglichen Dämmung bei Altbauten: die Einblasdämmung. Hier mehr erfahren!

Download
Vorschau
hagebauprofi Broschüre Innendämmung Titelbild

Broschüre Innendämmung

Innendämmung von Außenwänden: Dampfbremsen, Dämmplatten, Dämmsysteme

Download
Vorschau
hagebauprofi Broschüre energetische Kellersanierung Titelbild

Broschüre Energetische Kellersanierung

Kellersanierung: Abdichtung und Dämmung von Wänden und Bodenplatte

Download
Vorschau